Aller directement au contenuAller directement à la navigation+33(0)369 332 500Wartezeit im TicketingKontaktFRENSuchen
Château du Haut-Koenigsbourg
  • Die Burg ▼
    • Die Burg
    • Neun Jahrhunderte Geschichte
    • Besichtigung der Burg
    • Fotobuch der Burg
    • Videos
    • Inspirationsquelle
    • Die Collectivité européenne d'Alsace
    • Nachhaltige Entwicklung
  • Besichtigungen ▼
    • Besichtigungen
    • Suche nach Kriterien
    • Besuch Dokumentation
    • Besuchsbedingungen
  • Praktische Hinweise ▼
    • Praktische Hinweise
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt zur Burg
    • Der Haut-Koenigsbourg Shuttle-Bus
    • Zugänglichkeit der Burg
    • Services
    • Gastronomie auf der Burg
    • Boutique und Buchhandlung
    • Im Herzen des elsässischen Tourismus
    • Marque Qualité Tourisme
  • Fachkräfte ▼
    • Fachkräfte
    • Pressebereich
    • Schulklassen und außerschulische Besuchergruppen
    • Reiseveranstalter und Betriebsräte
  • Ticket ▼
    • Ticket
  • DE
  • Die Burg
  • Fotobuch der Burg
  • Die Einzelheiten der Burg

Die Einzelheiten der Burg

Die Burg ist voll von tausend ungewöhnlichen Einzelheiten.

1 2 3 Nächste Seite 
Detail einer Skulptur im Neugotischen Treppenturm - © Jean-Luc Stadler
Detail der Architektur der Burg - © Jean-Luc Stadler
Detail der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Detail der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Kanonen auf dem grossen Bollwerk der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Buntes Fenster in der Kapelle der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Der Turm wo die Eintrittskarten kontrolliert werden, im unteren Hof der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Der innere Hof der Hohkönigsburg mit dem Eingang in die mittelalterliche Küche auf der rechten Seite - © Jean-Luc Stadler
Gitter des Ehrenturmes im Innenhof der Hohkönigsburg. Dieser Turm führt zu dem Wohnkörper - © Jean-Luc Stadler
Ehrenturm im Innenhof der Hohkönigsburg. Dieser Turm führt zu dem Wohnkörper - © Jean-Luc Stadler
Eine Schiessscharte auf dem großen Bollwerk der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Der nördliche Zwinger der Hohkönigsburg mit den Fenstern des Waffensaals (1. Stock) und des Kaisersaals (2. Stock) - © Jean-Luc Stadler
Dach des grossen Bollwerks auf der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Das Dach des großen Bollwerks der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Das Dach des großen Bollwerks der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Der nördliche Zwinger der Hohkönigsburg mit den Fenstern des Waffensaals (1. Stock) und des Kaisersaals (2. Stock) - © Jean-Luc Stadler
Der nördliche Zwinger der Hohkönigsburg mit den Fenstern des Waffensaals (1. Stock) und des Kaisersaals (2. Stock) - © Jean-Luc Stadler
Der nördliche Zwinger der Hohkönigsburg mit den Fenstern des Waffensaals (1. Stock) und des Kaisersaals (2. Stock) - © Jean-Luc Stadler
Der nördliche Zwinger der Hohkönigsburg
Dach des Ehrenturmes im Innenhof der Hohkönigsburg. Dieser Turm führt zu dem Wohnkörper - © Jean-Luc Stadler
Erker und Latrinen auf der südlichen Fassade der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
011435_haut_koenigsbourg.jpg
Detail der südlichen Fassade der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Detail des Eingangstor der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Detail einer Skulptur auf der polygonalen Treppe, im innenhof der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Detail einer Skulptur auf der polygonalen Treppe, im Innenhof der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Der nördliche Wohnkörper mit isolierender Holztäfelung - © Jean-Luc Stadler
Holzgalerien an dem nördlichen Wohnkörper der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Holztäfelungen an dem nördlichen Wohnkörper der Hohkönigsburg - © Jean-Luc Stadler
Im Zimmer mit Erker im ersten Stock des südlichen Wohnkörpers der Hohkönigsburg ausgestellter Stuhl - © Jean-Luc Stadler
Detail einer Skulptur im Neugotischen Treppenturm - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Detail der Architektur der Burg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Detail der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Detail der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Kanonen auf dem grossen Bollwerk der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Buntes Fenster in der Kapelle der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Der Turm wo die Eintrittskarten kontrolliert werden, im unteren Hof der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Der innere Hof der Hohkönigsburg mit dem Eingang in die mittelalterliche Küche auf der rechten Seite - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Gitter des Ehrenturmes im Innenhof der Hohkönigsburg. Dieser Turm führt zu dem Wohnkörper - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Ehrenturm im Innenhof der Hohkönigsburg. Dieser Turm führt zu dem Wohnkörper - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Eine Schiessscharte auf dem großen Bollwerk der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Der nördliche Zwinger der Hohkönigsburg mit den Fenstern des Waffensaals (1. Stock) und des Kaisersaals (2. Stock) - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Dach des grossen Bollwerks auf der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
Das Dach des großen Bollwerks der Hohkönigsburg - © Jean-Luc StadlerZoomen Quellenangaben
1 2 3 Nächste Seite 
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Château du Haut-Koenigsbourg
Adresse 67600OrschwillerAlsace
France
Tel:+33 (0)3 69 33 25 00, Fax:+33 (0)3 69 33 25 01, Email: haut-koenigsbourg@bas-rhin.fr Web: https://www.haut-koenigsbourg.fr
+33 (0)3 69 33 25 00
Conseil départemental du Bas-Rhin Horaires d'ouverture de la billeterie du château du Haut-Koenigsbourg :
Tous les jours de 9h15 à 18h00 du 1er Juin au 31 Aout
Tous les jours de 9h15 à 17h15 du 1er Septembre au 30 Septembre & du 1er Avril au 31 Mai
Tous les jours de 9h30 à 17h00 du 1er Octobre au 31 Octobre1er Mars au 31 Mars
Du mardi au dimanche de 9h30 à 12h00 & de 13h00 à 16h30 du 1er Novembre au 28 Février
Fermé les 25 Décembre, 1er Janvier & 1er Mai

Werden Sie Fan der Burg

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Abonnieren Sie sich an unsere Newsletter !

Collectivité européenne d'Alsace
Alsace châteaux
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten