Die Außenanlagen: Die südlichen Zwinger und der Südturm der großen Bollwerk


Die Außenanlagen: Die südlichen Zwinger und der Südturm der großen Bollwerk

Diese imposanten Türme wurden an der Westflanke errichtet, der einzigen verwundbaren Seite der Festung. Hier macht das flache Gelände die Aufstellung von Angreifern und Artillerie möglich, die ab dem Ende des 14. Jahrhundert.

Die große Bollwerk beherrscht die Ebene und Sie können einen Panoramablick von fast 360° genießen. Dies ist eine weitere Qualität des Ortes, die einen feindlichen Angriff aus der Deckung heraus erschwert.

Diese Plattform ermöglicht auch die Überwachung von Handelsrouten, die für die mittelalterliche Wirtschaft und das tägliche Leben in einer Burg wichtig waren (Salz, Silberminen, Getreide).

  • Das große Bollwerk ist ein perfektes Beispiel für die Verteidigungselemente, die errichtet wurden, um dem Aufkommen der Artillerie im 14. Jahrhundert entgegenzuwirken: Bau von sehr dicken Mauern (manchmal über 10 Meter dick), tiefer Graben, hohe Türme (das entspricht einem 14-stöckigen Gebäude).